Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung In ruhiger Hanglage mit Blick ins Saartal erwartet Sie dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1968 – ideal für Naturliebhaber, Familien oder Handwerker mit Vision. Das Haus ist vollständig unterkellert und bietet Potenzial für den Ausbau einer kleinen Einliegerwohnung im Untergeschoss, es ist vollständig zu renovieren und sofort verfügbar. Die Wohnfläche von ca. 102 m² verteilt sich auf 4 Zimmer, darunter 3 Schlafzimmer. Hinzu kommen ca. 102 m² Nutzfläche im Untergeschoss mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Das 2.060 m² große Grundstück mit altem Obstbaumbestand – ideal für Selbstversorger - bietet Ruhe, Ausblick aufs Saartal und gute Voraussetzungen für Tierhaltung mit Eignung für Hanglagen. Mit Ziegenhaltung entfällt sogar das Rasenmähen!
Aufteilung:
Untergeschoss: Entrée, Waschküche, Werkstatt, Keller, Garage, Toilette, 2 bewohnbare Räume.
Hochparterre: Flur, Wohnzimmer mit Kamin, Terrasse & Balkonzugang, kleine Küche, 3 Schlafzimmer, Duschbad, Gäste-WC.
Ausstattung & Technik:
• Poroton-Mauerwerk,
• Außenisolierung (8 cm Styropor) auf Front- und rechter Hausseite
• Split-Wärmepumpen (ca. 8–10 Jahre alt, Wohnzimmer neu 01/2024)
• Warmwasserboiler neu (12/2023)
• Doppelverglaste PVC-Fenster (ca. 20–25 Jahre)
• Alu-Rollläden mit Isolierung, elektrisches Garagentor
• Elektro-Speicherheizkörper mit Tag-/Nachtstromanschluss
• Kamin
• Kanalanschluss vorhanden
Drei Stellplätze und eine Garage runden das Angebot ab.
Ein vielseitiges Objekt in ruhiger Lage mit viel Platz und Möglichkeiten – ideal für alle, die Natur, Weitblick und Entwicklungspotenzial suchen.
Ausstattung Die Aufnahmen sind mit einem Superweitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Es kann dadurch zu räumlichen Täuschungen kommen.
Kaufinformationen:
Die Grunderwerbssteuer beträgt in Frankreich 6,5 %. Die Notargebühren liegen bei etwa 1 bis 1,2 %. Da es in Frankreich keine Grundschuld sondern nur eine Hypothekenschuld gibt, nimmt der Notar für die Eintragung des Darlehns ins Grundbuch je nach der aufgenommenen Darlehnssumme zwischen 0,5 und 1,2 % Gebühren. Bei dem definitiven Notarakt stellt der Notar die kompletten Kaufnebenkosten in Rechnung, da er für die Grunderwerbssteuer gegenüber dem Finanzamt haftbar ist.
Lage Sarreinsming ist ein charmantes Dorf im Département Moselle in der Region Grand Est, Frankreich, malerisch am rechten Ufer der Saar gelegen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,98 km² und liegt auf Höhen zwischen 194 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Geschichte des Ortes reicht bis in die gallo-römische Zeit zurück, was durch archäologische Funde wie die Überreste einer Villa rustica am Heidenkopf im Grosswald belegt wird. Diese Stätte umfasst ein Badehaus und ein Kanalisationssystem und wurde 2002 als historisches Monument eingestuft. Ein weiteres historisches Bauwerk ist die Kirche St. Cyriacus, erbaut 1824 im Scheunenstil, die 2014 ihr 200-jähriges Bestehen feierte.
Für Freizeit- und Sportbegeisterte bietet Sarreinsming zahlreiche Möglichkeiten. Der Saar-Radweg verläuft zwischen der Saar und dem Saarkanal und lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. Die umliegenden Wälder sind ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.
Sarreinsming liegt etwa 5 Kilometer südwestlich von Sarreguemines (Saargemünd), einer Stadt bekannt für ihre Keramikproduktion und Sehenswürdigkeiten wie das Keramikmuseum in der Bliesmühle und das im Jugendstil erbaute Casino am Saarufer. Die Entfernung nach Saarbrücken beträgt ungefähr 20 Kilometer, was Sarreinsming zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht, die die Nähe zur deutschen Grenze und die ruhige, naturnahe Umgebung schätzen.
Sonstiges Viele unserer Kunden haben durch ihren Umzug in unser schönes Nachbarland Frankreich erhebliche Steuervorteile. Einige hiervon finanzieren sogar ihr neues Zuhause mit ihrer Steuer- und Mietersparnis. Das bedeutet, durch den Umzug nach FRANKREICH schenken sich unsere Kunden ein neues ZUHAUSE . Warum nicht auch Sie??? Zu der schönen Lebensqualität und den Steuervorteilen gibt es weitere Vorzüge. Auch Strom und Wasser sind deutlich günstiger als in Deutschland. Die Kfz-Steuer entfällt komplett. Neben der netten nachbarschaftlichen Freundschaft und Hilfsbereitschaft sprechen alle vorgenannten Punkte für ein Leben im grenznahen Frankreich. Auch stellt heute die deutsche Sprache in der grenznahen Region in der Regel kein Problem mehr da. Auf den Ämtern und im täglichen Leben wird fast überall deutsch gesprochen.
Als in Frankreich zugelassene Immobilienmakler können wir Sie fachgerecht beraten, wie ein Immobilienkauf in Frankreich abgewickelt wird und sind berechtigt Kaufvorverträge zwischen Käufer und Verkäufer zu schreiben.
Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Fragen Sie uns - Wir beraten Sie gerne.
Energieausweis
Baujahr |
1968 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
08.11.2034 |
Endenergiebedarf |
244 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1968 |
wesentlicher Energieträger |
Elektro |