Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Dieses moderne Einfamilienhaus liegt in einem ruhigen Wohngebiet im französischen Bliesbruck, nur wenige Minuten von der deutschen Grenze bei Gersheim entfernt. Das 2003 erbaute Haus überzeugt mit einer Wohnfläche von 128 m² und einer Nutzfläche von 53 m² auf einem 682 m² großen Grundstück. Die massive Bauweise aus 20 cm dickem Betonstein, in Frankreich bekannt als Agglo, und die Innenisolierung aus 10 cm Styropor auf Gipskartonplatte bieten eine gute Wärmedämmung und tragen zur Energieeffizienz des Hauses bei.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich, der sich über die gesamte Tiefe des Hauses erstreckt und in L-Form in eine moderne Einbauküche von Möbel Herzog übergeht. Sowohl das Wohnzimmer als auch die Küche haben Zugang zu jeweils einer Terrasse – die eine befindet sich seitlich, die andere hinter dem Haus, wodurch der Wohnbereich ebenerdig in den Garten übergeht. Ein großes Entre und die offene Gestaltung des Wohnbereichs schaffen ein helles, einladendes Ambiente.
Das Haus bietet insgesamt vier Zimmer, ein Badezimmer mit Wanne und separater Dusche sowie zwei zusätzliche Toiletten. Eine Pelletheizung sorgt für eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Beheizung des gesamten Hauses mit einem jährlichen Verbrauch von ca. 2,8 Tonnen Pellets, was laut Angabe der Verkäufer nicht ganz 800.- € sind. Zusätzlich steht eine Gaszentralheizung zur Verfügung, die sich ideal als Alternative anbietet, z. B. wenn das Haus im Urlaub verlassen wird. Der Heizungsraum, in dem sich auch die Waschküche befindet, bietet direkten Zugang zum Garten hinter der Doppelgarage und erleichtert so die Nutzung von Garten und Hauswirtschaftsbereich.
Weitere praktische Ausstattungsmerkmale umfassen teilweise elektrische Rollläden, zwei elektrische Garagentore sowie ein kleines Holzchalet im Garten, das ausreichend Stauraum für Gartenmöbel und Geräte bietet. Gartenliebhaber finden hier zudem ein großes Kräuter- und Gemüsebeet.
Ausstattung AUFTEILUNG
Parterre: Entré, großes Wohn-Esszimmer in L-Form mit Austritt auf Terrasse mit angrenzend offener Küche und einem 2. Austritt in den Garten, Speisekammer, Gäste-WC, Doppelgarage, Heizungsraum mit Waschküche
Dachgeschoss: Flur, 2 Schlafzimmer, Büro, Badezimmer mit Wanne, Dusche u. Doppelwaschbecken, Toilette
Sonstiges: Fenster PVC doppelverglast, elektrische Garagentore, teilweise elektrische Rollläden, Holzchalet im Garten, Einbauküche von Möbel Martin
Taxe Foncière - Grundsteuer: 980 € jährlich
2, 8 Tonnen Pellets: ca. 800.- € im Jahr (laut Aussage des Verkäufers)
Gas: 128 € im Jahr, wird nur zum Kochen benutzt.
Strom: 1060 € im Jahr einschließlich Warmwasser-Aufbereitung
______________________________________________
Achtung:
Die Aufnahmen sind mit einem Superweitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Es kann dadurch zu räumlichen Täuschungen kommen.
Kaufinformationen:
Die Grunderwerbssteuer beträgt in Frankreich 5,81 %. Die Notargebühren liegen bei etwa 1 bis 1,2 %. Da es in Frankreich keine Grundschuld sondern nur eine Hypothekenschuld gibt, nimmt der Notar für die Eintragung des Darlehns ins Grundbuch je nach der aufgenommenen Darlehnssumme zwischen 0,5 und 1,2 % Gebühren. Bei dem definitiven Notarakt kassiert der Notar die kompletten Kaufnebenkosten, da er für die Grunderwerbssteuer gegenüber dem Finanzamt haftbar ist.
WIR EMPFEHLEN IHNEN AUCH, SICH VOR DEM KAUF EINER IMMOBILIE ÜBER DAS ERBRECHT IN FRANKREICH ZU INFORMIEREN, DA DIESES NICHT MIT DEM DEUTSCHEN VERGLEICHBAR IST. DIES GILT INSBESONDERE FÜR NICHT VERHEIRATETE PERSONEN. DIE NOTARE SICHERN SIE HIER FÜR EINE MINIMALE GEBÜHR ENTSPRECHEND AB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lage Bliesbruck, ein kleines Dorf im Département Moselle in Frankreich, zeichnet sich durch seine ruhige Lage und den Charme des ländlichen Lebens aus. Umgeben von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Blies bietet die Gegend ideale Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Nähe zur deutschen Grenze und zu Orten wie Sarreguemines und Saarbrücken macht Bliesbruck attraktiv für Pendler und Menschen mit grenzüberschreitenden Interessen. So lässt sich das entspannte Leben in Frankreich mit beruflichen oder sozialen Verbindungen nach Deutschland kombinieren.
Ein kulturelles Highlight ist der Archäologiepark „Bliesbruck-Reinheim“, der Besuchern einen spannenden Einblick in die römische Geschichte der Region bietet und ein beliebtes Ziel für Familien ist. Die Nähe zu weiteren historischen Städten und Sehenswürdigkeiten auf beiden Seiten der Grenze macht Bliesbruck zu einem Ort mit großem kulturellen Mehrwert.
Das Dorfleben ist geprägt von einer familiären Atmosphäre und dem typisch französischen Alltag mit kleinen Märkten, Bäckereien und Cafés, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. In Bliesbruck lebt man fernab von Stress und Hektik und genießt ein Leben im Einklang mit der Natur und der Nachbarschaft. Hier verbinden sich Naturnähe, kulturelle Vielfalt und eine entspannte Lebensweise – ideal für alle, die das Beste aus beiden Ländern vereinen möchten.
Sonstiges Viele unserer Kunden haben durch ihren Umzug in unser schönes Nachbarland Frankreich erhebliche Steuervorteile. Einige hiervon finanzieren sogar ihr neues Zuhause mit ihrer Steuer- und Mietersparnis. Das bedeutet, durch den Umzug nach FRANKREICH schenken sich unsere Kunden ein neues ZUHAUSE . Warum nicht auch Sie??? Zu der schönen Lebensqualität und den Steuervorteilen gibt es weitere Vorzüge. Auch Strom und Wasser sind deutlich günstiger als in Deutschland. Die Kfz-Steuer entfällt komplett. Neben der netten nachbarschaftlichen Freundschaft und Hilfsbereitschaft sprechen alle vorgenannten Punkte für ein Leben im grenznahen Frankreich. Auch stellt heute die deutsche Sprache in der grenznahen Region in der Regel kein Problem mehr da. Auf den Ämtern und im täglichen Leben wird fast überall deutsch gesprochen.
Als in Frankreich zugelassene Immobilienmakler können wir Sie fachgerecht beraten, wie ein Immobilienkauf in Frankreich abgewickelt wird und sind berechtigt Kaufvorverträge zwischen Käufer und Verkäufer zu schreiben.
Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Fragen Sie uns - Wir beraten Sie gerne.
Energieausweis
Baujahr |
2003 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
19.07.2034 |
Endenergiebedarf |
153 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
2003 |
wesentlicher Energieträger |
Holz |